Pinterest – der Ort, an dem Brautpaare ihre wildesten Träume von der perfekten Hochzeit verwirklichen. Egal, ob es um Blumenarrangements, die perfekte Deko oder eben Hochzeitsfotos geht – auf Pinterest scheint alles möglich. Aber was passiert, wenn eure Pinterest-Wünsche auf die Realität treffen? Genau darum geht’s hier: Geniale Ideen oder doch unrealistische Erwartungen?
Die Vorteile von Pinterest für Hochzeitsfotos
Pinterest kann ein toller Ort sein, um Inspiration zu sammeln. Da gibt es Bilder, die euch das Gefühl geben: „So wollen wir unsere Fotos haben.“. Und genau da liegt der Punkt – Pinterest kann helfen, euren Stil und eure Wünsche zu definieren. Es ist ein großartiges Tool, um zu zeigen, welche Art von Fotos ihr liebt, sei es das natürliche Licht in der „goldenen Stunde“ oder die eleganten, inszenierten Aufnahmen.
Wenn Pinterest zu viel wird
Es gibt jedoch eine Schattenseite. Auf Pinterest findet ihr Bilder, die mit größter Wahrscheinlichkeit retuschiert wurden, in perfekten Locations entstanden sind oder unter den idealsten Bedingungen. Der Klassiker: Ein Brautpaar, das an einem steilen Berggipfel im Sonnenuntergang steht und sich küsst – das sieht toll aus, aber ist das wirklich realistisch?
Das gleiche gilt für Fotos, die nur durch extreme Nachbearbeitung glänzen. Klar, ein bisschen Filter hier und da kann helfen, aber echte, emotionale Momente entstehen nicht durch eine pixelgenaue Inszenierung.
Was ist wirklich machbar?
Natürlich muss es nicht gleich eine Berggipfelhochzeit sein (es sei denn, ihr habt Lust darauf). Aber viele Ideen aus Pinterest sind durchaus umsetzbar – vor allem, wenn sie zu euch und eurer Location passen. Auch ich nehme Pinterest als Inspirationsquelle, aber achte darauf, dass alles realistisch und machbar bleibt.
Wie ihr euch auf Pinterest-Ideen vorbereitet
- Wählt Ideen, die zu eurem Stil passen – Pinterest ist groß, aber nicht alles ist für jede Hochzeit geeignet. Schaut euch Bilder an, die zu eurem persönlichen Stil und der Stimmung der Hochzeit passen.
- Seid flexibel mit der Umsetzung – Auch wenn das Bild in der perfekten Location aufgenommen wurde, könnt ihr viele Ideen anpassen, um sie in euren Rahmen zu setzen.
- Weniger ist mehr – Statt eine ganze Liste von Fotos abzuarbeiten, konzentriert euch auf ein paar Schlüsselbilder, die wirklich zu euch passen.
Fazit: Pinterest als Inspiration, nicht als Masterplan
Pinterest ist eine fantastische Quelle der Inspiration – aber es gibt nichts Schöneres, als authentische und natürliche Fotos, die eure einzigartige Geschichte erzählen. Lasst euch von Pinterest nicht stressen, sondern nutzt es, um eure Wünsche zu definieren, ohne die Realität aus den Augen zu verlieren.
Wenn ihr ein Hochzeitsfotografen sucht, der eure Vision versteht und eure Wünsche kreativ umsetzt, meldet euch gerne bei mir. Als Hochzeitsfotografin aus Mainz freue ich mich darauf, mit euch einzigartige Erinnerungen zu schaffen, die wirklich „euch“ widerspiegeln.