Wenn ihr gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckt, fragt ihr euch wahrscheinlich irgendwann: Wann sollten wir eigentlich unseren Hochzeitsfotografen buchen? Und die kurze Antwort ist: so früh wie möglich – aber mit ein bisschen Planung geht das auch entspannt. In diesem Beitrag bekommt ihr realistische Tipps, ohne Drama, ohne Kitsch.
Warum der Zeitpunkt echt entscheidend ist
Ein guter Hochzeitsfotograf ist mehr als jemand, der ein paar hübsche Bilder macht. Es geht darum, echte Momente einzufangen, ohne dass ihr ständig „bitte lächeln“ machen müsst. Und genau die Leute sind in der Hochzeitssaison schnell ausgebucht – oft ein Jahr im Voraus.
Wer sich zu spät kümmert, hat zwar immer noch Auswahl – aber dann vielleicht nicht mehr genau die Person, die den Stil und Vibe bringt, den ihr sucht.
6 praktische Tipps, wie ihr euren Hochzeitsfotografen rechtzeitig bucht
1. So früh wie möglich starten
Ja, ich weiß, es gibt so viel zu organisieren, aber der frühe Vogel sichert sich die besten Hochzeitsfotografen. Besonders in der Hochzeitssaison können die beliebtesten Fotografen schnell ausgebucht sein. Also lieber früher als später starten.

2. Den passenden Stil finden
Bevor ihr loslegt, überlegt euch, welche Art von Fotos ihr wollt. Klassische Porträts? Authentische, ungestellte Bilder? Oder vielleicht eine coole Mischung aus beidem? Das macht die Suche viel einfacher, weil ihr wisst, wonach ihr suchen müsst.
3. Flexibel beim Hochzeitsdatum bleiben
Wenn euer Hochzeitsdatum heiß begehrt ist, kann es knifflig werden, den Wunschfotografen zu bekommen. Vielleicht könnt ihr mit eurem Datum flexibel sein oder einen Blick auf weniger gefragte Tage werfen – unter der Woche heiraten, anyone?
4. Persönliches Kennenlernen einplanen
Euer Hochzeitsfotograf oder Fotografin begleitet euch den ganzen Tag. Umso wichtiger, dass die Chemie stimmt. Plant ein persönliches Treffen oder einen Videocall, um zu spüren, ob ihr euch wohlfühlt. Nur dann entstehen wirklich natürliche Bilder.
5. Mindestens 12 Monate im Voraus buchen
Als grobe Faustregel gilt: Spätestens ein Jahr vor eurer Hochzeit solltet ihr den Hochzeitsfotografen buchen – insbesondere, wenn ihr an einem Samstag in der Hochsaison heiratet.
6. Verfügbarkeit frühzeitig checken
Habt ihr euren Favoriten gefunden? Dann wartet nicht zu lange. Fragt direkt nach der Verfügbarkeit für euer Hochzeitsdatum – so sichert ihr euch rechtzeitig euren Platz im Kalender.
Hochzeitsfotografie ist eine Investition in eure Erinnerungen
Denkt daran, eure Fotos sind das, was euch für immer bleibt. Hochzeitsfotografie ist eine Investition in eure Erinnerungen, und die Preise variieren stark. Es lohnt sich, in jemanden zu investieren, der eure Vision versteht und eure Geschichte authentisch erzählt. Hier findet ihr mehr Tipps zu Preisen und Budgetplanung – schaut mal rein.
Jetzt Hochzeitsfotograf buchen – Erzählt mir eure Geschichte.
Ich begleite als Hochzeitsfotografin in Mainz, Wiesbaden und Umgebung Paare, die sich echte, berührende und ungestellte Aufnahmen wünschen. Wenn ihr genau das sucht, freue ich mich sehr, von euch zu hören und eure Hochzeit festzuhalten. Hier könnt ihr mich kontaktieren.
