Hochzeitsplanung: Wann sollte man den Hochzeitsfotografen buchen?

Hochzeitsgeschenk einer Taschenuhr, die die Braut in den Händen hält in Bad Homburg

Share This Post

In diesem Blog geht es um eine der wichtigsten Entscheidungen eurer Hochzeitsplanung: Wann solltet ihr eure Hochzeitsfotografin oder euren Hochzeitsfotografen buchen? Schließlich wollt ihr nicht nur schöne Fotos, sondern Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lasst uns mal gemeinsam rausfinden, wann der beste Moment für diese wichtige Buchung ist!

Timing ist alles!

Euer Hochzeitsfotograf wird die Magie eures großen Tages einfangen – die emotionalen Augenblicke, die Freudentränen und die wilden Tanzeinlagen. Um sicherzustellen, dass ihr die richtige Person dafür findet, ist es super wichtig, frühzeitig zu planen. Denn: Frühbucher fangen die besten Fotografen!

Hier ein paar Tipps, damit alles glatt läuft:

1. Früh anfangen: Ja, ich weiß, es gibt so viel zu organisieren, aber der frühe Vogel sichert sich die besten Hochzeitsfotografen. Besonders in der Hochzeitssaison können die beliebtesten Fotograf*innen schnell ausgebucht sein. Also lieber früher als später starten!

2. Findet euren Stil:

Bevor ihr loslegt, überlegt euch, welche Art von Fotos ihr wollt. Klassische Porträts? Authentische, ungestellte Bilder? Oder vielleicht eine coole Mischung aus beidem? Das macht die Suche viel einfacher, weil ihr wisst, wonach ihr suchen müsst.

3. Seid flexibel:

Wenn euer Hochzeitsdatum heiß begehrt ist, kann es knifflig werden, den Wunschfotografen zu bekommen. Vielleicht könnt ihr mit eurem Datum flexibel sein oder einen Blick auf weniger gefragte Tage werfen – unter der Woche heiraten, anyone?

4. Plant ein persönliches Kennenlernen:

Bevor ihr die finale Entscheidung trefft, plant unbedingt ein Treffen oder einen Videocall mit euren Favoriten. Ihr werdet viel Zeit mit ihnen verbringen, da sollte die Chemie stimmen – sonst wirken auch die besten Fotos verkrampft.

5. Bis zu einem Jahr im Voraus buchen:

Als Faustregel: Spätestens ein Jahr im Voraus buchen, wenn möglich! Das gibt euch genügend Zeit, alles in Ruhe zu planen, und ihr könnt sicher sein, dass euer Wunschfotograf oder Fotografin noch verfügbar ist.

6. Verfügbarkeit checken:

Fragt direkt nach, ob euer Fotograf oder eure Fotografin an eurem Tag verfügbar ist. Ihr wollt ja nicht nach stundenlangem Stöbern feststellen, dass die Person eures Vertrauens schon längst ausgebucht ist.

Hochzeitsfotografie ist eine Investition in Erinnerungen

Denkt daran, eure Fotos sind das, was euch für immer bleibt. Hochzeitsfotografie ist eine Investition in eure Erinnerungen, und die Preise variieren stark. Es lohnt sich, in jemanden zu investieren, der eure Vision versteht und eure Geschichte authentisch erzählt. Hier findet ihr mehr Tipps zu Preisen und Budgetplanung – schaut mal rein!

Und jetzt? Erzählt mir eure Geschichte!

Ich bin als Hochzeitsfotografin in Mainz, Wiesbaden und Umgebung unterwegs und habe es mir zur Aufgabe gemacht, die besonderen Momente eurer Hochzeit in zeitlosen Bildern festzuhalten. Schaut euch gerne auf meiner Webseite um und fragt mich nach meiner Verfügbarkeit – ich würde mich freuen eure Hochzeit einzufangen!

Hochzeitsfoto vom Hochzeitskuss der Hochzeitsfotografin Marla Dähne in Mainz

More To Explore